Tätigkeiten von A bis Z
Anfertigen, ausrüsten, begutachten, beraten, demontieren, einstellen, erklären, formen, konservieren, konstruieren, lackieren, montieren, nieten, pflegen, prüfen, reparieren, restaurieren, schweißen, schützen, umrüsten, verschrauben, warten
Projekte
Reparatur von Unfallfahrzeugen, Ausrüstung von Fahrzeugen, Karosserieteilfertigung aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff, Herstellung von Fahrzeugaufbauten, Aufarbeitung alter Fahrzeugteile, Bau von Prototypen oder Sonderfahrzeugen, Tuning von Serienmodellen, Restaurierung von Oldtimern
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Mehr?
Verraten wir dir gern persönlich!
Tätigkeiten von A bis Z
Ausbeulen, begutachten, berechnen, demontieren, designen, entrosten, grundieren, kontrollieren, koordinieren, lackieren, mischen, montieren, polieren, reinigen, schleifen, spachteln, spritzen, tauchen, wiegen
Lackobjekte
Autos, Busse, LKW, Züge, Flugzeuge, Schiffe, Motorräder – und alles, was sonst noch auf Lack steht
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Karriere
Fortbildungen in den Bereichen Korrosionsschutz, Kraftfahrzeugtechnik, Farblehre, Qualitätsprüfung oder Bild- und Schriftgestaltung vergrößern die Einsatzmöglichkeiten. Wer noch ein Treppchen weiter nach oben auf der Leiter will, der wird staatlich geprüfter Techniker, Maler- und Lackierermeister oder Industriemeister. Und mit einem anschließenden Studium vielleicht Chemieingenieur, Ingenieur für Chemische Verfahrenstechnik oder Ingenieur für Fahrzeugintegration und Karosserietechnik.
Mehr?
Verraten wir dir gern persönlich!
Tätigkeiten von A bis Z
Ablegen, abrechnen, akquirieren, assistieren, beschaffen, buchhalten, empfangen, kalkulieren, kommunizieren, koordinieren, ordnen, organisieren, planen, schreiben, terminieren, verfassen, verschicken, verwalten
Karriere
Mit dieser Ausbildung sind sehr vielfältige Weiterbildungen möglich. Zum Beispiel zum/zur Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation oder Betriebswirt/in für Kommunikation und Büromanagement. Natürlich kann die Ausbildung bei den entsprechenden Voraussetzungen auch mit einem Studium in den Fächern BWL, Business Administration oder VWL ergänzt werden.
Ausbildungsdauer
3 Jahre, Verkürzung möglich
Mehr?
Verraten wir dir gern persönlich!